Hier alle Infos über den Ablauf der Corona-Impfung, zu Booster-Impfungen und warum eine Terminvereinbarung vielerorts wieder nötig ist.

Impftermin-Vereinbarung nötig wegen großer Nachfrage

An den vier dauerhaften Impfstationen (Marienplatz, Theresienwiese, KVR, Pasing Arcaden) ist für Impfungen ab 16. November vorab eine Terminvereinbarung unter www.impfzentren.bayern nötig. Das Gesundheitsreferat reagiert damit auf die zum Teil langen Wartezeiten, die aufgrund der stark gestiegenen Nachfrage nach Erst- und Auffrischungsimpfungen zu beobachten waren.

Auch für das Impfzentrum Riem empfiehlt Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek eine vorherige Terminvereinbarung: „Bitte vereinbaren Sie für Impfungen im Impfzentrum Riem unter www.impfzentren.bayern einen Termin, denn dann können Sie sicher sein, dass Sie auch wirklich geimpft werden. Das Impfzentrum Riem hat einen gesonderten Zugang für Menschen mit Terminvereinbarung eingerichtet, so dass Sie auch schneller dran kommen.“ Das GSR wird die nächsten Tage beobachten, ob auch in Riem ausschließlich Impfung mit vorheriger Terminvereinbarung möglich sein wird.

Für die übrigen Impfaktionen im Stadtgebiet können keine Termine vereinbart werden. Hier bittet das Gesundheitsreferat um Geduld und Verständnis, falls es zu Warteschlangen kommt oder Impfstationen sogar vor Ende der Öffnungszeiten geschlossen werden müssen.

Sämtliche Impftermine der Stadt kann man tagesaktuell einsehen unter https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Gesundheit-und-Umwelt/Infektionsschutz/Neuartiges_Coronavirus.html#Impfung

Infos zu Auffrischungsimpfungen (Booster-Impfungen)

Die Landeshauptstadt München bietet im Impfzentrum Riem und den Impfstationen sowie bei Aktionen der mobilen Impfteams im Stadtgebiet Corona-Auffrischimpfungen für folgende Personenkreise an:

  • Personen, deren Zweitimpfung vor mindestens 6 Monaten stattgefunden hat (nach individueller Aufklärung im Rahmen eines Arzt-Patienten-Gesprächs vor Ort)
  • Personen mit starker Immundefizienz (dritte Impfstoffdosis bereits ab 4 Wochen nach der Zweitimpfung)
  • Personen, die mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson geimpft wurden (Auffrischimpfung bereits ab 4 Wochen nach der (Erst-)Impfung)

Die Auffrischimpfung erfolgt immer mit einem mRNA-Impfstoff (BioNTech oder Moderna), unabhängig davon, welcher Impfstoff für die erste Impfserie verwendet wurde. Erforderlich ist ein Nachweis über die bereits erfolgten Impfungen (gelber Impfpass oder Impfbescheinigung).

Bürger*innen haben zudem natürlich jederzeit die Möglichkeit, sich für eine Auffrischimpfung an ihre Hausärztin bzw. ihren Hausarzt zu wenden.

Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt Auffrischungsimpfungen vor allem für folgende Personengruppen:

  • Personen im Alter von 70 Jahren oder älter
  • BewohnerInnen und Betreute in Einrichtungen der Pflege für alte Menschen
  • Pflegepersonal und andere Personen mit direktem Kontakt zu Pflegebedürftigen in ambulanten, teil- oder vollstationären Einrichtungen der Pflege für alte Menschen oder Menschen mit einem erhöhten Risiko für schwere COVID-19-Krankheitsverläufe
  • Personal in medizinischen Einrichtungen mit direktem Patientenkontakt
  • Personen, die mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson geimpft wurden (altersunabhängig)
  • Personen mit nachgewiesener Immundefizienz

Öffnungszeiten im Impfzentrum Riem

Für das Impfzentrum Riem gelten folgende Öffnungszeiten:

  • Sonntag bis Dienstag von 9 bis 17:45 Uhr
  • Mittwochs von 9 bis 21 Uhr

Dauerhafte Impfstationen neben dem Impfzentrum

Neben den mobilen Sonderaktionen im Stadtgebiet gibt es außerdem folgende dauerhafte Stationen für Corona-Schutzimpfungen in München:

  • Theresienwiese, Matthias-Pschorr-Straße 4; geöffnet Montag bis Freitag 9 bis 17 Uhr sowie Samstag und Sonntag 11 bis 17 Uhr
  • Marienplatz, Rathauseck/Weinstraße (ehemaliger Sport Münzinger); geöffnet täglich 11 bis 17 Uhr
  • Pasing Arcaden, Pasinger Bahnhofsplatz; geöffnet täglich außer Sonn- und Feiertage 11 bis 17 Uhr
  • Kreisverwaltungsreferat, Ruppertstraße 11, Zimmer 101; geöffnet Montag bis Freitag 10.30 bis 17 Uhr

Personen ab 12 Jahren mit einem Wohnsitz in Deutschland können sich  impfen lassen, grundsätzlich kann der Impfstoff frei gewählt werden. Impfwillige zwischen 12 und 15 Jahren müssen von einer erziehungsberechtigten Person begleitet werden. Eine vorherige Registrierung in BayIMCO (www.impfzentren.bayern) ist ab 16. November notwendig.

Auch Zweitimpfungen werden durchgeführt, sofern der Mindestabstand zur Erstimpfung gewahrt bleibt (BioNTech 3 Wochen, Moderna 4 Wochen). Erforderlich hierfür ist ein Nachweis über die erfolgte Erstimpfung (gelber Impfpass oder Impfbescheinigung).

Corona-Auffrischimpfungen werden ebenfalls angeboten – für alle Personen, deren Zweitimpfung mindestens vor 6 Monaten stattgefunden hat. Für Personen mit starker Immundefizienz ist eine dritte Impfstoffdosis bereits ab 4 Wochen nach der Zweitimpfung zugelassen. Auch Personen, die mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson geimpft wurden, können eine Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff ab 4 Wochen nach der (Erst-)Impfung erhalten. Erforderlich ist ein Nachweis über die bereits erfolgten Impfungen (gelber Impfpass oder Impfbescheinigung).

Wie funktioniert die Impfung gegen das Coronavirus?

Wie läuft eine Corona-Impfung in der Regel ab?

  • Zunächst werden vom medizinischen Personal die Daten abgeglichen, der Impfwillige muss einen Aufklärungsbogen ausfüllen
  • Anschließend folgt ein Gespräch mit einem Arzt über die medizinische Vorgeschichte, in dem der Impfwillige über die Corona-Impfung informiert wird
  • Nach Unterzeichnung der Einverständniserklärung erfolgt die Impfung
  • Für umfänglichen Schutz müssen bei den meisten Impfstoffen zwei Impfungen verabreicht werden. Der zeitliche Abstand zur zweiten Impfung ist abhängig vom verwendeten Impfstoff

Ist die Corona-Impfung kostenpflichtig?

Nein, die Kosten für die Corona-Impfung übernimmt der Bund. Die Impfung ist selbstverständlich freiwillig.

Was muss man zum Impfzentrum München in der Messe Riem wissen?

Das Impfzentrum München befindet sich in der Messe Riem. Die Impfung erfolgt im Impfzentrum in der Neuen Messe München (Paul-Henri-Spaak-Straße, 81829 München) in der Messehalle C3 (Eingang Nord – Tor 17).

Eine Anreise zur Neuen Messe ist möglich mit:

  • Öffentlichen Verkehrsmitteln: U-Bahn Linie U2, Haltestelle Messestadt West. Von dort ist ein Bus-Shuttle zum Impfzentrum eingerichtet
  • Mit dem Auto: Autobahn A94, Anschlussstelle 5 „München-Riem“, Zufahrt über Tor 17

Öffnungszeiten des Impfzentrums Riem:

  • Sonntag bis Dienstag: 9 bis 17:45 Uhr
  • Mittwochs: 9 bis 21 Uhr

Sicher zur Impfung

Ihr SAFE-Taxi von der Taxi-München eG erreichen Sie unter 089-